MP3 ist das beliebteste Musikformat. Die Abkürzung .mp3 stammt von MPEG-1/2 / 2.5 Layer 3. Das Format wurde 1991 entwickelt, wurde jedoch veröffentlicht und gewann erst 1999 an Popularität.
Das MP3-Format verwendet einen verlustbehafteten Audiokomprimierungsalgorithmus. Beim Komprimieren werden einige Tonsignale aus der Datei entfernt, die vom menschlichen Ohr praktisch nicht zu unterscheiden sind, sowie solche, die nur auf hochwertigen Geräten wiedergegeben werden können. Das Ergebnis ist eine um ein Vielfaches kleinere Datei als das Original, während die Klangqualität nicht so stark beeinträchtigt wird.
Dieser Ansatz führte zu der weit verbreiteten Verwendung von tragbaren MP3-Playern zu Beginn der Technologie, da es möglich war, eine beträchtliche Anzahl von Liedern in einem kleinen Gerät zu speichern. Zu einer Zeit, als die Internetgeschwindigkeit noch niedrig war, war es außerdem möglich, Musik viel schneller auszutauschen, was auch die gesamte Musikbranche betraf.